Eine Landing Page ist eine Seite, auf der Sie Nutzern einen besonderen interaktiven Content anbieten. Die Besonderheit daran ist, dass Sie den Leser durch eine bestimmte Handlung auffordern, wie etwa das Ausfüllen eines Kontaktformulars und ihm dann einen extra Service zukommen lassen. Durch das Ausfüllen des Formulars können neue Leads generiert werden, da der Nutzer für das Unternehmen somit nicht mehr anonym ist. Man kann diese Handlung als Pendant zum Betreten eines Geschäfts sehen. Der nächste und somit wichtigste Schritt ist, den Besucher Ihrer Landing Page zu einem Kunden zu machen. Mit anderen Worten – Sie stellen wertvollen Inhalt zur Verfügung und die Nutzer Ihrer Seite honorieren das mit dem Angeben ihrer Kontaktdaten. Wenn Sie sich an die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen halten, ist diese Leadgenerierung ganz legal.
Das gilt es bei einer Landing Page zu beachten!
1. Die Landingpage einfach und benutzerfreundlich gestalten
2. Interessante Überschriften
3. Passender Inhalt
.
4. Den richtigen Call to Action Button
5. Kontaktformular
Verpflichtend:
- Vor- und Nachname
- E-Mail Adresse
Optional:
- Telefonnummer
- Name des Unternehmens
- Homepage
- Mitarbeiteranzahl
- Position
- Unternehmensbranche
Je grösser Ihr Angebot ist, desto mehr Informationen dürfen Sie verlangen. Wenn Sie nur Vorlagen zum Ausdrucken anbieten, reicht eine E-Mail Adresse völlig aus. Bei einem umfangreichen Seminar dürfen Sie getrost nach dem jeweiligen Unternehmen fragen.